Kontakt und Unterstützung
Sollte sich Ihre Frage in den unten stehenden Antworten nicht wiederfinden, so wenden Sie sich gerne an die Kolleginnen und Kollegen des Kongressbüros von CPO HANSER SERVICE GmbH. Diese stehen Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Seite, per Telefon: +49 30 300 669 - 0 oder per E-Mail sucht2021@cpo-hanser.de.
Auf dem Kongressportal finden Sie im unteren rechten Rand des Browserfensters unseren Chatbot. Hier können Sie mit unserem Kongressteam auf einfache und schnelle Weise in Kontakt treten. Sollte Ihnen der Chatbot nicht angezeigt werden, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker.
Wie kann ich am virtuellen Kongress teilnehmen? Welche technischen Anforderungen gibt es?
Sie können sich mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem selbst vergebenen Passwort auf der Kongress-Website im Menüpunkt „Mein Kongress“ einloggen. Die Verlinkung zum Kongressportal und dem Online Programm finden Sie auf der Startseite. Live-Streams und on-demand Inhalte sind nur für registrierte Teilnehmer:innen sichtbar, die sich erfolgreich eingeloggt haben.
Voraussetzung: die Teilnahmegebühr muss vorab beglichen sein.
Außer einem internetfähigen Endgerät mit der Möglichkeit Ton abzuspielen, benötigen Sie keine weitere technische Ausstattung.
Ich habe meine Zugangsdaten vergessen, was kann ich tun?
Ihr Benutzername ist Ihre E-Mailadresse, die Sie für die Registrierung verwendet haben. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie bitte die „Passwort vergessen“ Funktion.
Ich habe keine Zugangsdaten erhalten, da ich mich nicht selbst registriert habe. Wie kann ich mich einloggen?
Wenn Sie sich nicht persönlich angemeldet haben (Gruppen, Referent:innen, Ehrengäste etc.), sollten Sie eine Benutzer:innenkonto-Aktivierungs-E-Mail an ihre E-Mail-Adresse erhalten haben mit der Bitte, Ihr Benutzerkonto zu aktivieren und sich ein Passwort selbst zu erstellen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an sucht2021@cpo-hanser.de.
Kann ich die Vorträge auch nach dem 15. September 2021 noch anschauen?
Ja, die Vorträge werden nach Veranstaltungsende noch 3 Monate auf der Website für registrierte Teilnehmer:innen abrufbar sein (on-demand). Hierfür benötigen Sie Ihre Login-Daten (E-Mail und Passwort). Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung - es werden jedoch keine Fortbildungspunkte-Punkte im Nachhinein vergeben.
Kann ich mich noch nach Veranstaltungsbeginn anmelden und teilnehmen?
Ja, Sie können sich noch nach Beginn der Veranstaltung online zur Teilnehmergebühr anmelden, allerdings ist dann nur eine Zahlung per Kreditkarte möglich. Eine Prüfung der Mitgliedschaft zu einer Fachgesellschaft ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Was passiert, wenn meine Teilnahmegebühr nicht vollständig gezahlt wurde?
Nur Teilnehmende, die die Teilnahmegebühr bereits vollständig bezahlt haben, haben Zugang zum virtuellen Kongress. Falls Sie die Kongressgebühr noch nicht gezahlt haben sollten, loggen Sie sich bitte bei „Mein Benutzerkonto“ mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein. Klicken Sie auf „Meine Buchungen“ und bezahlen Sie den noch offenstehenden Betrag per Kreditkarte.
Wie kann ich aktiv an Sitzungen teilnehmen und meine Fragen an die Referent:innen stellen?
Durch das Q&A Chattool (Question & Answer) haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an die Referent:innen zu stellen. Die Vorsitzenden der Sitzung prüfen vorab Ihre Frage und geben diese an die Referent:innen weiter. Eine aktive Teilnahme ist nur während des Live-Streamings möglich.
In dem Format 'Meet the Expert' (ME) haben Sie die Möglichkeit, die Experten in einem Zoom-Meeting persönlich zu treffen. Die Plätze werden nach dem first come first serve Prinzip vergeben.
Wie kann ich an den Workshops teilnehmen?
Sie hätten sich vor dem Kongress kostenpflichtig für die Workshops registrieren müssen. Eine Kongressregistrierung ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Workshops. Sollten Sie sich während des Kongresses spontan zu einem Workshop anmelden wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder nutzen Sie den Chatbot am unteren rechten Rand des Browserfensters.
Hier gibt es weitere Informationen.
Kann ich mir die Poster auch zu einem späteren Zeitpunkt noch ansehen?
Ja, die Poster stehen während des Kongresses und auch noch 3 Monate nach Kongressende zur Ansicht in der digitalen Posterausstellung zur Verfügung. In dem Posterportal haben Sie auch die Möglichkeit, die Posterautor:innen zu kontaktieren.
Gibt es ein Abstractbook?
Ja, die Abstracts des wissenschaftlichen Programms wurden in der SUCHT veröffentlicht.
Fortbildungspunkte / Zertifizierung / Teilnahmebescheinigung
Ist der Kongress akkreditiert?
Die Veranstaltung “Deutscher Suchtkongress 2021” als Live-Kongress wurde von der Psychotherapeutenkammer NRW mit insgesamt 18 Punkten zertifiziert.
Die Ärztekammern erkennen die Punkte der Psychotherapeutenkammer NRW an.
Bitte beachten Sie, dass nur die Teilnehmenden Anspruch auf die volle Fortbildungspunktzahl pro Tag haben, die das wissenschaftliche Programm über den Livestream komplett verfolgt haben.
Teilnehmende, die Sitzungen nicht durchgängig “live” verfolgen bzw. sich erst im Nachgang (on-demand) Sitzungen ansehen, erhalten eine Teilnahmebescheinigung, jedoch keine Fortbildungspunkte.
Die Überprüfung der Teilnahme erfolgt durch ein Trackingverfahren.
Kann ich Fortbildungspunkte erhalten, wenn ich die Sessions erst später (on-demand) ansehe?
Nein, Teilnehmende, die Sitzungen nicht “live” verfolgen bzw. sich erst im Nachgang (on-demand) Sitzungen ansehen, erhalten eine Teilnahmebescheinigung, jedoch keine Fortbildungspunkte.
Die Überprüfung der Teilnahme erfolgt durch ein Trackingverfahren.
Wie erhalte ich meine Teilnahmebescheinigung?
Ab dem 16.09.2021 werden Sie in Ihrem Benutzer:innenbereich einen Link finden, über den Sie Ihre Bescheinigung anfordern können. Hierfür benötigen Sie Ihre Zugangsdaten. Bitte füllen Sie dort den Fragebogen zur Veranstaltungsevaluation entsprechend aus und vervollständigen Sie Ihre persönlichen Daten (EFN-Nummer).
Im Anschluss werden Sie im Bereich “Mein Kongress” Ihre Bescheinigung/en zum Download finden.
Bitte beachten Sie, dass eine Bescheinigung nur angezeigt wird, wenn Sie wissenschaftliche Sitzungen über den Live-Stream angesehen haben. Die Ermittlung der Teilnahme an der Live-Veranstaltung erfolgt durch ein Trackingverfahren.
Weitere Informationen
Erkennen die Ärztekammern die Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer NRW an?
Ja.
Die Teilnahmebescheinigung ist bei Ihrer zuständigen Heilberufskammer (Ärzte-/Psychotherapeutenkammern) eigenständig in Kopie einzureichen. Eine elektronische Punktegutschrift ist nicht möglich.